Mehrgenerationen-Wohnen > Neugedacht.

RURASMUS Semster in Grundlsee
Thema: Mehrgenerationenwohnen – Neugedacht.

Architektur | Raumplanung | Social Design | u. Ä.

ECoC2024 | Österreich | Steiermark

Sommersemester 2024

Bewerbung bis 03.12.2023

Ausgangssituation

In Grundlsee ist freier Wohnraum knapp bemessen. Interessierte – vor allem junge Familien – lassen sich auf Wartelisten setzen, um über „Raumangebote“ in der Gemeinde informiert zu werden. Demgegenüber stehen Eigentümer:innen von mindergenutztem Wohneigentum und Generationenhäusern, sie verfügen über potentielle Raumressourcen. Oft wohnen wenige oder auch nur einzelne Personen in diesen Objekten, deren Erhalt zunehmend zur Herausforderung werden kann. Der Wunsch, im eigenen Heim zu bleiben, ist groß. Die Vorstellung, einen Teil des Gebäudes dauerhaft zu vermieten, meist kaum denkbar. Gibt es neue Formen des Zusammenlebens, die einen beiderseitigen Nutzen haben?

Themenstellung

Wie kann es gelingen, mindergenutzten Wohnraum für ein neues synergetisches Wohnmodell zu öffnen? Die Ansprüche der jüngeren Generation an den Wohnraum haben sich durch geänderte Arbeitsrealitäten im Zuge der Digitalisierung verändert. Die Unabhängigkeit von einem fixen Arbeitsort lassen auch neue Wohnkonzepte/-modelle zu. Der Wunsch der ältesten Generation, im eigenen Heim wohnen zu bleiben, ist verständlich. Die damit einhergehenden Aufgaben zum Erhalt der Liegenschaften gestalten dies jedoch oft schwierig. Wie könnte hier eine Synergie geschaffen werden, die die Wohnraumbedürfnisse, -wünsche beider Parteien erfüllt? Wäre es denkbar, über „Tauschmodelle“ nachzudenken? Zum Beispiel durch die Mithilfe beim Erhalt wird es möglich, Wohnraum zu nutzen. Welche Synergien lassen sich gestalten? Wie sehen die räumlichen und funktionalen Bedingungen aus, unter denen so ein Modell möglich ist? Wo liegen Herausforderungen? Wie könnten solche neuen Wohnmodelle aussehen, um ein wichtiger Schritt für die Entwicklung von Grundlsee zu sein?

Deine Buddys

  • Bürgermeister Franz Steinegger

Zurück
Zurück

Dichter Wohnmix Jung und Alt!