RURASMUS in den Medien Isabel Stumfol RURASMUS in den Medien Isabel Stumfol

Podcast mit Elisabeth Leitner

Wie können junge Menschen den ländlichen Raum stärken? Elisabeth Leitner spricht über Lehre, Architektur, ihren Podcast und das Projekt RURASMUS. Ein Semester für Studierende in Gemeinden bringt neue Perspektiven aufs Land. Ein inspirierendes Gespräch über Bildung, Kultur und Fördermöglichkeiten mit Wirkung. Jetzt reinhören und Potenzial entdecken.

Weiterlesen
RURASMUS Testimonials Isabel Stumfol RURASMUS Testimonials Isabel Stumfol

Ronja Protzmann

Wie ist ein RURASMUS Semester wirklich? Ronja Protzmann berichtet über ihre Erfahrungen vor Ort, das Arbeiten mit der Gemeinde und wie sie dabei ihr Masterarbeitsthema gefunden hat. Ein ehrlicher Einblick in ein Semester mit Sinn, Praxisbezug und neuen Perspektiven für Studium und Leben.

Weiterlesen
RURASMUS Testimonials Isabel Stumfol RURASMUS Testimonials Isabel Stumfol

Ella Lang

Ella Lang berichtet von ihrem RURASMUS Semester mitten in einem partizipativen Planungsprozess. Sie erzählt, wie sie dabei ihre Masterarbeit entwickelt hat, was sie über Bürger:innenbeteiligung gelernt hat und warum das Arbeiten mit Gemeinden ein echter Perspektivenwechsel war. Authentisch, praxisnah und inspirierend.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Leergut-Leerstand

Du suchst ein Thema für deine Masterarbeit mit Praxisbezug? Im RURASMUS Semester in Oberzent begleitest du die Stadt bei der Aktivierung von Leerstand und führst Gespräche mit Eigentümer:innen. Ideal für alle, die Raumplanung, Stadtforschung oder Kommunikation studieren und nochmal raus wollen, bevor das Studium endet. Rausgehen, mitdenken, mitgestalten.

Weiterlesen
RURASMUS Testimonials Isabel Stumfol RURASMUS Testimonials Isabel Stumfol

Katrin Wolf

Wie verbindet man Studium, Praxis und echte Ortsentwicklung? Katrin Wolf erzählt von ihrem RURASMUS Semester, dem Arbeiten mit der Gemeinde und ihrem Thema rund um Leerstand. Ihr Erfahrungsbericht zeigt, wie wertvoll ein Semester im ländlichen Raum für die eigene Masterarbeit sein kann.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Regionales Leerstands-Management?!

Wie kann regionales Leerstandsmanagement funktionieren? Im RURASMUS Semester im Mostlandl-Hausruck entwickelst du Konzepte für die Zusammenarbeit von Gemeinden, Datenmanagement und Aktivierung. Ideal für Masterarbeiten mit Bezug zu Raumplanung, Regionalentwicklung oder Gemeindeinnovation. Dein Arbeitsplatz: das LEADER-Büro mitten in der Region.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Thinking: Innovation + Raum + Bildung

Wie entsteht Innovation im Raum? Im RURASMUS Semester kannst du in Althofen ein Konzept für zukunftsfähige Lern-, Arbeits- und Gemeinschaftsräume entwickeln. Ideal als Thema für deine Masterarbeit mit Praxisbezug in den Bereichen Regionalentwicklung, Innovation, Standortstrategie oder Raumplanung. Jetzt bewerben und vor Ort mitgestalten.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

ReNew Kirchenplatzl

Wie wird aus einem Parkplatz ein lebendiger Treffpunkt? Im RURASMUS Semester in Taufkirchen entwickelst du ein Konzept für die Gestaltung eines zentralen öffentlichen Raums. Ideal für Masterarbeiten mit Fokus auf Raumgestaltung, Aufenthaltsqualität und Zusammenarbeit mit Gemeinden. Hier kannst du dein Wissen kreativ und konkret anwenden.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Praxis Partizipation

Du suchst ein Thema für deine Masterarbeit rund um Raumplanung, Beteiligung oder Ortsentwicklung? Im RURASMUS Semester in Michaelnbach arbeitest du mitten im partizipativen Prozess mit. Du entwickelst Ideen für Zukunftsthemen wie Leerstand, Flächenwidmung und Entwicklungskonzepte – gemeinsam mit der Gemeinde und im echten Dialog mit Bürger:innen.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Zukunft des Einfamilienhauses?

Was kommt nach dem klassischen Einfamilienhaus? Im RURASMUS Semester in St. Stefan-Afiesl entwickelst du neue Wohnkonzepte für bestehende Siedlungsstrukturen. Hinterfrage Raum, Nutzung und Ideale und bring Ideen ein, wie zukunftsfähiges Wohnen ohne Neubau aussehen kann. Ideal für Masterarbeiten zu Wohnform, Raumplanung oder gesellschaftlichem Wandel.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Leergut Leerstand!

Was tun mit Leerstand im Dorf, das vom Tourismus geprägt ist? Im RURASMUS Semester in Gosau entwickelst du Ideen für neue Nutzungen, Zukunftsbilder und die Aktivierung bestehender Räume. Zwischen Natur, Tourismus und Transformation entsteht Raum für neue Geschichten. Ideal für Masterarbeiten zu Leerstand, Ortsentwicklung und nachhaltigem Wandel.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Leergut-Ensamble Marktgasse!

Wie kann Leerstand im Zentrum neuen Sinn bekommen? Im RURASMUS Semester in Ebensee gestaltest du mit, wie die Marktgasse wieder lebendig wird. Entwickle Ideen für gemeinschaftliche Nutzung, kulturelle Impulse und neue Perspektiven im Ortskern. Ideal für Masterarbeiten mit Fokus auf Leerstand, Aktivierung und Zukunft ländlicher Zentren.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Aus ALT(enwohnheim) mach NEU(es Wohnen)

Wie kann eine Gemeinde zur Lernlandschaft werden? Im RURASMUS Semester in Altmünster entwickelst du Konzepte für Bildung, Teilhabe und Jugendbeteiligung. Im Kontext von SKGT2024 entsteht Raum für neue Ideen, wie Lernen und Zusammenleben lokal gestaltet werden können. Ideal für Masterarbeiten zu Bildungsprozessen, Beteiligung und Gemeindeinnovation.

Weiterlesen
RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol RURASMUS Gemeinden/Kommunen & Regionen Isabel Stumfol

Mischung möglich im sozialen Wohnbau!

Was bedeutet Transformation für das Zusammenleben in einer Kulturstadt? Im RURASMUS Semester in Bad Ischl entwickelst du neue Perspektiven auf Gemeinschaft, Raum und Zukunft. Mitten im Kontext von SKGT2024 kannst du den Wandel mitgestalten – ideal für Masterarbeiten zu kultureller Teilhabe, Stadtentwicklung und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Weiterlesen