CREATING A NEW RURAL
Hi! Wir sind
RURASMUS
Wir eröffnen neue Perspektiven für das rurale Europa. Dafür bringen wir Studierende mit ruralen Gemeinden bzw. Kommunen und Regionen zusammen und schaffen Räume, in denen sich Theorie und Praxis wechselseitig bereichern. In einem RURASMUS Semester leben, arbeiten und studieren Studierenden dafür mindestens ein Semester vor Ort. Wir organisieren das Semester und erforschen auch, was das vor Ort und bei den Beteiligten auslöst.
Getragen wird RURASMUS von einem unabhängigen Forschungsinstitut in der Rechtsform eines Vereins.
1.500€ Preisgeld
•
⚡ Ideenwettbewerb ⚡
•
Mach mit!
•
1.500€ Preisgeld • ⚡ Ideenwettbewerb ⚡ • Mach mit! •
Was andere über RURASMUS sagen:
Du willst mitmachen
bei RURASMUS?
Keine Angst!
Ihr trefft euch später wieder ;)

Aktuelle Aktivitäten von RURASMUS
Alles g’mischt.
-
Große RURASMUS Konferenz am 20.11.2025
ZAUM ZAUM ZAUM
in Vöcklabruck -
Neues Interview online!
vom RURASMUS Semester in Michaelnbach
-
RURASMUS wächst
Wir suchen Zuwachs für unser multilokales Team!
-
Die Publikation ist da 🎉
von unserem RURASMUS-Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024
-
Offener Ideenwettbewerb
1.500€ Preisgeld warten auf die besten Ideen für ein RURASMUS-Pop-Up Element!
-
"Wia gredt, so gschriem"
Unser INTERREG gefördertes Projekt hat gestartet!
Kommende Veranstaltungen
ÜBER
RURASMUS
Es begann alles mit einer Idee. Wir hatten keine Lust mehr auf „weiter wie bisher“. Also haben wir RURASMUS gegründet.
Wir wollten Lust aufs Land machen. Weil wir den ländlichen Raum großartig finden. Und weil wir es leid waren, dass er oft als benachteiligt dargestellt wird. Statt Worten wollten wir echte Taten, Inspirationen, neue Perspektiven und Lust.
Lust aufs Land und die Zukunft.